Regelfälle im Zählspiel
Kein Recht, strittige Regelfälle durch Übereinkunft zu entscheiden. Wenn im Zählspiel weder ein Referee noch die Spielleitung in angemessener Zeit zur Unterstützung bei einem strittigen Regelfall zur Verfügung steht, sind Sie nicht berechtigt, einen strittigen Regelfall durch Übereinkunft zu entscheiden und keine von Ihnen so möglicherweise getroffene Absprache ist für einen Spieler, einen Referee oder die Spielleitung verbindlich. Sie sollten jeden strittigen Regelfall mit der Spielleitung klären, bevor Sie Ihre Scorekarte einreichen. Spielen zweier Bälle. Wenn Sie beim Spielen eines Lochs im Zweifel über die richtige Vorgehensweise sind, dürfen Sie das Lochstraflos mit zwei Bällen zu Ende spielen.
  • Sie müssen sich entscheiden, zwei Bälle zu spielen, nachdem die unklare Sachlage erkennbar ist und bevor Sie einen weiteren Schlag machen.
  • Sie sollten wählen, welcher Ball zählen soll, wenn die Regeln die für diesen Ball gewählte Vorgehensweise erlauben, indem Sie diese Wahl Ihrem Zähler oder einem anderen Spieler mitteilen, bevor Sie einen Schlag machen.
  • Treffen Sie keine rechtzeitige Wahl, gilt der zuerst gespielte Ball als ausgewählter Ball.
Sie müssen den Sachverhalt der Spielleitung mitteilen, bevor Sie Ihre Scorekarte einreichen, selbst wenn Sie mit beiden Bällen das gleiche Ergebnis erzielen. Sie sind disqualifiziert, wenn Sie dies unterlassen. Für weitere Informationen zum Spielen zweier Bälle im Zählspiel, einschließlich wie die Spielleitung Ihr Ergebnis für das Loch bestimmen wird, siehe Regel 20.1c. Sie sollen die anderen Spieler im Teilnehmerfeld schützen. Wenn Sie wissen oder glauben, dass ein anderer Spieler einen Regelverstoß begangen hat und dies nicht erkennt oder ignoriert, sollten Sie dies dem anderen Spieler, dessen Zähler, einem Referee oder der Spielleitung mitteilen. Sie sollten dies unverzüglich tun, aber spätestens, bevor der andere Spieler seine Scorekarte einreicht. Unterlassen Sie dies, kann dies ein schwerwiegendes Fehlverhalten sein, das zu einer Disqualifikation führt.