Spielverbotszone im Gelände - Wie Erleichterung in Anspruch genommen werden muss, wenn der Ball außerhalb der Spielverbotszone liegt, diese Sie aber beeinträchtigt.
Wenn Ihr Ball außerhalb einer Spielverbotszone und im Gelände liegt, aber eine Spielverbotszone (gleich, ob in ungewöhnlichen Platzverhältnissen oder in einer Penalty Area) beeinträchtigt den Bereich Ihres beabsichtigten Stands oder beabsichtigten Schwungs,
- müssen Sie (wenn erlaubt) Erleichterung nach in Anspruch nehmen, oder
ABBILDUNG 16.1b STRAFLOSE ERLEICHTERUNG VON UNGEWÖHNLICHEN PLATZVERHÄLTNISSEN IM GELÄNDE
- Straflose Erleichterung wird gewährt, wenn der Ball im Gelände liegt und Beeinträchtigung durch ungewöhnliche Platzverhältnisse (UPV) gegeben ist.
- Der nächstgelegene Punkt vollständiger Erleichterung sollte bestimmt werden und ein Ball muss im Erleichterungsbereich gedroppt werden und dort zur Ruhe kommen.
- Der Erleichterungsbereich erstreckt sich eine Schlägerlänge vom Bezugspunkt, liegt nicht näher zum Loch und muss im Gelände liegen.
- Nimmt der Spieler Erleichterung in Anspruch, muss er vollständige Erleichterung von jeglicher Beeinträchtigung durch die ungewöhnlichen Platzverhältnisse in Anspruch nehmen.
- den Ball für unspielbar halten und Erleichterung nach in Anspruch nehmen.
ABBILDUNG 19.2: ERLEICHTERUNGSMÖGLICHKEITEN BEI EINEM UNSPIELBAREN BALL IM GELÄNDE
Ein Spieler entscheidet, dass sein Ball unspielbar in einem Busch liegt. Der Spieler hat drei Wahlmöglichkeiten, jeweils mit einem Strafschlag: Der Spieler darf:
- Erleichterung mit Schlag und Distanzverlust in Anspruch nehmen, indem er einen Ball aus einem Erleichterungsbereich an der Stelle spielt, von der der vorige Schlag ausgeführt wurde;
- Erleichterung auf der Linie zurück in Anspruch nehmen, indem er einen Ball auf einer Bezugslinie droppt, hinter der Stelle des ursprünglichen Balls droppen, auf einer Bezugslinie gerade zurück vom Loch durch die ursprüngliche Lage des Balls.
- Seitliche Erleichterung in Anspruch nehmen. Bezugspunkt ist die Stelle des ursprünglichen Balls. Der Erleichterungsbereich erstreckt sich zwei Schlägerlängen vom Bezugspunkt und liegt nicht näher zum Loch als dieser.