Purpose of Rule: Rule 2 introduces the basic things every player should know about the course:
There are five defined areas of the course, and
There are several types of defined objects and conditions that can interfere with play.
It is important to know the area of the course where the ball lies and the status of any interfering objects and conditions, because they often affect the player’s options for playing the ball or taking relief.
2
The Course
2.1
Course Boundaries and Out of Bounds
Golf is played on a course whose boundaries are set by the Committee. Areas not on the course are out of bounds.
2.2
Defined Areas of the Course
There are five areas of the course.
2.3
Objects or Conditions That Can Interfere with Play
Certain Rules may give free relief (relief with no penalty) from interference by certain defined objects or conditions, such as:
Abnormal course conditions, which are animal holes, ground under repair, immovable obstructions and temporary water (Rule 16.1).
But there is no free relief from boundary objects or integral objects that interfere with play.
2.4
No Play Zones
A no play zone is a defined part of an abnormal course condition (see Rule 16.1f) or a penalty area (see Rule 17.1e) where play is not allowed.A player must take relief when:
Their ball is in a no play zone, or
A no play zone interferes with their area of intended stance or area of intended swing in playing a ball outside the no play zone (see Rules 16.1f and 17.1e).
See Committee Procedures, Section 5I(2) (a Code of Conduct may tell players to stay out of a no play zone entirely).
Zweck der Regel Regel 4 beschreibt die Ausrüstung, die Spieler während einer Runde verwenden dürfen. Da Golf ein anspruchsvolles Spiel ist, in dem der...
Zweck der Regel: Regel 5 legt fest, wie eine Runde zu spielen ist – zum Beispiel, wo und wann ein Spieler vor, während oder nach einer Runde auf dem P...
Zweck der Regel: Regel 6 behandelt, wie ein Loch zu spielen ist – zum Beispiel mit Sonderregeln für das Abschlagen, um ein Loch zu beginnen, die Anfor...
Zweck der Regel: Regel 8 behandelt einen wesentlichen Grundsatz des Spiels: "Spielen Sie den Platz, wie Sie ihn vorfinden". Ist der Ball des Spielers ...
Zweck der Regel: Regel 10 schreibt vor, wie ein Schlag vorzubereiten und auszuführen ist und welche Beratung und andere Hilfe ein Spieler von Anderen ...
Zweck der Regel: Regel 11 behandelt, was zu tun ist, wenn der Ball in Bewegung des Spielers versehentlich eine Person, ein Tier, Ausrüstung oder etwas...
Zweck der Regel: Regel 12 ist eine Sonderregel für Bunker, die besonders vorbereitete Flächen sind, um die Fähigkeit des Spielers zu prüfen, einen Bal...
Zweck der Regel: Regel 13 ist eine Sonderregel für Grüns. Grüns sind besonders dafür hergerichtet, den Ball auf dem Boden entlang zu spielen und es be...
Zweck der Regel: Regel 14 behandelt, wann und wie der Spieler die Stelle des Balls in Ruhe markieren und den Ball aufnehmen und reinigen darf und wie ...
Zweck der Regel Regel 15 behandelt, wann und wie der Spieler straflose Erleichterung von losen hinderlichen Naturstoffen und beweglichen Hemmnissen in...
Zweck der Regel Regel 16 behandelt, wann und wie ein Spieler straflose Erleichterung in Anspruch nehmen darf, indem er einen Ball von einem anderen Or...
Zweck der Regel: Regel 17 ist eine Sonderregel für Penalty Areas; das sind entweder Gewässer oder von der Spielleitung gekennzeichnete Bereiche, in de...
Zweck der Regel: Regel 18 behandelt die Inanspruchnahme von Erleichterung mit Strafe von Schlag und Distanzverlust. Ist ein Ball außerhalb einer Penal...
Zweck der Regel Regel 19 behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Erleichterung, die ein Spieler bei einem unspielbaren Ball hat. Regel 19 erlaub...
Zweck der Regel: Regel 20 behandelt, wie Spieler vorgehen sollen, wenn sie während der Runde Fragen zu den Regeln haben, einschließlich der (im Loch- ...
Zweck der Regel: Regel 21 behandelt vier andere Formen von Einzel-Spielen, einschließlich drei Formen des Zählspiels, bei denen sich die Zählweise vom...
Zweck der Regel: Regel 22 behandelt Vierer (entweder gespielt als Lochspiel oder Zählspiel), in denen zwei Partner gemeinsam als Partei in einem Turni...
Zweck der Regel: Regel 23 behandelt den Vierball (als Lochspiel oder Zählspiel gespielt), in dem Partner als Partei spielen, aber jeder Spieler einen ...
Zweck der Regel: Regel 24 behandelt Mannschaftsturniere (als Lochspiel oder Zählspiel gespielt), bei denen mehrere Spieler oder Parteien als Mannschaf...
Zweck der Regel: Regel 25 ändert einige Golfregeln, um Spielern mit bestimmten Behinderungen ein faires Spiel mit Spielern zu ermöglichen, die keine B...